Malen nach Zahlen für Kinder ist weit mehr als nur ein Zeitvertreib – es ist eine kreative und gleichzeitig lehrreiche Beschäftigung, die bei Kindern nicht nur die Fantasie fördert, sondern auch Konzentration, Geduld und Feinmotorik spielerisch stärkt. In diesem Artikel zeigen wir dir, warum Malen nach Zahlen für Kinder eine ideale Freizeitaktivität ist, worauf du beim Kauf achten solltest und welche Motive besonders beliebt sind.
Was ist „Malen nach Zahlen“? Beim Malen nach Zahlen handelt es sich um ein Malset, bei dem ein Bild in nummerierte Felder unterteilt ist. Jede Zahl steht für eine bestimmte Farbe. Die Kinder folgen einfach den Zahlen und füllen die entsprechenden Felder mit der passenden Farbe aus. So entsteht nach und nach ein vollständiges, buntes Kunstwerk – ganz ohne Frust und mit garantiertem Erfolgserlebnis.
Warum ist Malen nach Zahlen ideal für Kinder? Kinder lieben es, sich kreativ auszudrücken – und mit Malen nach Zahlen Kinder gelingt das besonders gut. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
1. Förderung der Konzentration Beim Ausmalen der nummerierten Felder müssen Kinder genau hinsehen, vergleichen und sich auf Details konzentrieren. Das stärkt ihre Aufmerksamkeitsspanne und Konzentrationsfähigkeit.
2. Verbesserung der Feinmotorik Durch das gezielte Ausmalen kleiner Flächen üben Kinder den präzisen Umgang mit dem Pinsel oder Stift – eine wichtige Voraussetzung fürs Schreibenlernen.
3. Steigerung des Selbstbewusstseins Ist das Kunstwerk erst einmal fertig, sind Kinder oft stolz wie Bolle auf ihr Ergebnis. Das motiviert sie, dranzubleiben und neue Herausforderungen anzugehen.
4. Kreative Entfaltung trotz Struktur Auch wenn das Bild vorgegeben ist, können Kinder beim Ausmalen dennoch ihre eigene Kreativität entfalten – sei es durch Farbwahl, Technik oder später beim freien Malen.
Ab welchem Alter ist Malen nach Zahlen geeignet? Für jüngere Kinder ab etwa 4 Jahren gibt es spezielle Malen nach Zahlen Sets für Kinder, die größere Felder und weniger Farben beinhalten. Ältere Kinder ab 7 oder 8 Jahren können sich bereits an komplexere Motive wagen. Achte beim Kauf also auf die Altersempfehlung des Herstellers.
Beliebte Motive für Kinder Damit die Kleinen auch wirklich Spaß haben, spielt das Motiv eine große Rolle. Besonders beliebt sind:
Tiere (z. B. Katzen, Hunde, Pferde, Delfine)
Fantasiefiguren (z. B. Einhörner, Drachen, Feen)
Fahrzeuge (z. B. Autos, Flugzeuge, Bagger)
Comic-Helden und Zeichentrickfiguren
Natur- und Landschaftsmotive
Viele Anbieter passen die Motive an saisonale Ereignisse an – z. B. Malen nach Zahlen Weihnachten, Ostern oder Geburtstag.
Worauf sollte man beim Kauf achten? Beim Kauf eines Malen nach Zahlen Kinder Sets solltest du auf folgende Punkte achten:
Größe der Flächen – Je kleiner das Kind, desto größer sollten die Felder sein.
Qualität der Farben – Am besten sind ungiftige, wasserbasierte Farben, die sich leicht auswaschen lassen.
Altersempfehlung – Die Sets sollten dem Entwicklungsstand deines Kindes entsprechen.
Motivauswahl – Nur ein Motiv, das dein Kind begeistert, motiviert zum Durchhalten.
Zubehör – Pinsel, Farben und ggf. eine Farbpalette sollten im Set enthalten sein.
Malen nach Zahlen als Geschenkidee Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach mal zwischendurch – Malen nach Zahlen für Kinder ist eine kreative Geschenkidee mit Mehrwert. Besonders Sets mit personalisierten Motiven oder dem eigenen Foto sorgen für große Freude.
Fazit Malen nach Zahlen Kinder bietet eine wunderbare Möglichkeit, Kinder kreativ zu fördern und gleichzeitig wichtige Fähigkeiten wie Konzentration, Geduld und Feinmotorik zu trainieren. Mit der richtigen Auswahl an Motiv und Schwierigkeitsgrad wird das Malen zu einem Erlebnis für die ganze Familie.